Unterhaltspflichtige, die sich ihrer Verantwortung entziehen, Kunden, die Rechnungen nicht begleichen, Mietschuldner, die sich aus dem Staub machen, Leistungsbezüger, die mehr Mittel generiert haben, als ihnen zustehen und sich vor der Rückzahlung drücken wollen – sie alle verschwinden unbekannt, mitunter von jetzt auf gleich.
Aufgrund dieser großen Vielfalt an unterschiedlichen Ermittlungsgründen und der damit verbundenen hohen Auftragsvolumina zählen Anschriften-Recherchen zu den Haupttätigkeitsgebieten unserer geschulten Zürcher Detektive – in der gesamten Schweiz, in Europa und weltweit: +41 (0)44 552 2264.
Auch wenn es in manchen Fällen den Anschein haben mag: Niemand verschwindet komplett. Jeder hinterlässt Spuren, ob er nun will oder nicht. Die Ermittlungsmethoden unserer Schweizer Detektive bei der Personensuche reichen von "Old-School-Praktiken" wie Recherchen über Kontakte bei Behörden, Banken und Versicherungen bis zu neuen Methoden, die sich durch die Digitalisierung im 21. Jahrhundert ergeben haben: Ein analysierender Blick auf soziale Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und andere Plattformen ist häufig von grossem Nutzen, ebenso wie IT-forensische Untersuchungen oder auch der Einsatz einer revolutionären Variante des Personenspürhundes – Mantrailing.
Nicht nur schweizweit, sondern auch über die Grenzen hinaus eruieren unsere routinierten Ermittler den Wohnsitz der gesuchten Person. Durch unsere hervorragenden internationalen Kontakte zu Behörden, Detekteien und ehemaligen Geheimdienstkräften steht uns ein effektives Informationsnetzwerk zur Verfügung. Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unsere Privatdetektei aus Zürich: kontakt@kurtz-detektei-schweiz.ch.